Ihr Engagement
… und steuerliche Aspekte
In §2 der Satzung ist der Zweck der Stiftung, nämlich die Förderung von katholischer kirchlicher
Kinder-, Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit sowie karitativer Arbeit im Seelsorgebereich der Pfarrgemeinde
sowie des pfarrlichen Lebens der Kirchengemeinde St.Cornelius Heumar ganz klar definiert.
Eine besondere Zuwendung erfährt die Kindertagesstätte St.Cornelius im Moosweg als katholische
Einrichtung, deren Trägerschaft die Stiftung übernommen hat.
Folgende Möglichkeiten eines Engagements stehen Ihnen zur Verfügung:
Sie engagieren sich als Stifter…
- mit einer Zustiftung zum Stiftungskapital
- mit einer eigenen Stiftung unter unserem Dach
Sie engagieren sich als Spender…
- mit einer Projektspende
- mit einer Spende für die laufende Stiftungsarbeit
Sie engagieren sich als Förderer…
- durch Sachspenden
- durch sonstige Unterstützung
Das Steuerrecht unterstützt die Stifterinnen und Stifter mit hoher Abzugsfähigkeit vom zu
versteuernden Einkommen.
Gerne können Sie Ihre Zuwendung über unser Online-Formular einreichen. Im Bereich Download
haben wir eine Absichtserklärung als Formular für Sie bereit gestellt.
Wir freuen uns über Ihr Engagement und sagen Danke!

Mit Musik & Wein großen Dank ausgesprochen
Der 02. Oktober 2013 war ein ganz besonderer Tag für die Bürgerstiftung St. Cornelius
Alle Freunde und Förderer der Bürgerstiftung St. Cornelius wurden zu einem ganz besonderen Abend eingeladen. Die Verantwortlichen in der Bürgerstiftung St. Cornelius wollten Dank sagen für die Unterstützung in den letzten Jahren und über ihre Arbeit berichten.
Der Abend begann mit einem Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Cornelius. Die California Wine-Suite (op. 40 für Orgel von Hans Uwe Hielscher) wurde von Frau Steinheuser-Kampelmann aufgeführt. Recht kurzweilig führte Herr Buchinger, Moderator bei Kanal 5 im WDR, durch das Programm.
Anschließend ging es im benachbarten Pfarrheim von St. Cornelius in den zweiten Teil des Abends.
Alles in allem ein gelungener Abend.
Die vollständige Präsentation haben wir hier zur Ansicht nochmals als PDF hinterlegt.